- halt den Schnabel!
- ¡cierra el pico!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Den Schnabel halten — (oder: aufmachen; aufsperren); sich den Schnabel verbrennen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht »Schnabel« für »Mund«. Wer den Schnabel hält, ist still und sagt nichts: Nun halt endlich deinen Schnabel und iss! Wer den Schnabel… … Universal-Lexikon
Den Schnabel aufsperren — (oder: aufmachen; aufsperren); sich den Schnabel verbrennen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht »Schnabel« für »Mund«. Wer den Schnabel hält, ist still und sagt nichts: Nun halt endlich deinen Schnabel und iss! Wer den Schnabel… … Universal-Lexikon
Den Schnabel aufmachen — (oder: aufmachen; aufsperren); sich den Schnabel verbrennen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht »Schnabel« für »Mund«. Wer den Schnabel hält, ist still und sagt nichts: Nun halt endlich deinen Schnabel und iss! Wer den Schnabel… … Universal-Lexikon
Sich den Schnabel verbrennen — (oder: aufmachen; aufsperren); sich den Schnabel verbrennen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht »Schnabel« für »Mund«. Wer den Schnabel hält, ist still und sagt nichts: Nun halt endlich deinen Schnabel und iss! Wer den Schnabel… … Universal-Lexikon
Schnabel — Schna|bel [ ʃna:bl̩], der; s, Schnäbel [ ʃnɛ:bl̩]: a) (aus Ober und Unterkiefer) gebildeter vorspringender, spitzer, von einer Hornschicht überzogener Fortsatz am Kopf des Vogels, mit dem er die Nahrung aufnimmt: ein langer, kurzer, krummer,… … Universal-Lexikon
Schnabel — Schna̲·bel der; s, Schnä·bel; 1 der Teil des Kopfes, mit dem der Vogel seine Nahrung aufnimmt <ein gekrümmter, breiter Schnabel; ein Vogel reißt, sperrt den Schnabel auf, wetzt den Schnabel> || K : Schnabelhieb || K: Entenschnabel,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Prieuré de Ganagobie — Westfassade der Kirche … Deutsch Wikipedia
Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ardeidae — Reiher Seidenreiher (Egretta garzetta) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe … Deutsch Wikipedia
Reiher — Seidenreiher (Egretta garzetta) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse … Deutsch Wikipedia